Home Betriebsführung Betriebsführung Peaknx und neoom kooperieren

Energiemanagement im Smart Home

Peaknx und neoom kooperieren

placeholder

Dazu wird die Internet-of-Energy-Plattform »Ntuity« von neoom in die Visualisierungssoftware »Youvi 4.4« von Peaknx integriert. So können Bewohner das Energiemanagement von Photovoltaikanlagen, Speichern, Wärmepumpen oder Ladesäulen in KNX einbinden. Alle Eckdaten des Energiemanagements im Smart Home können – nach einmaliger Anmeldung – mit API-Schlüssel und Standort-ID direkt in der Visualisierungssoftware angezeigt und abgerufen werden. Visualisiert werden beispielsweise die Energiebilanz des Gebäudes, die Leistung aus der Photovoltaik-Anlage oder der Ladestand des E-Autos. Es ist möglich, Überschüsse bei der Stromerzeugung gezielt über das Logikmodul im KNX-gesteuerten Smart Home einzusetzen, sodass bestimmte Geräte nur bei Stromüberschuss genutzt oder geladen werden.

Die Internet-of-Energy-Plattform »Ntuity« von neoom wird  in die Visualisierungssoftware »Youvi 4.4« von Peaknx integriert
Die Internet-of-Energy-Plattform »Ntuity« von neoom wird in die Visualisierungssoftware »Youvi 4.4« von Peaknx integriert
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!