Home Elektroinstallation Komponenten und Systeme Dielektrische Elastomer Aktuatoren (DEA)

Industrielle Markteinführung 2024

Dielektrische Elastomer Aktuatoren (DEA)

Ein Entwicklungskit ist nun verfügbar
Ein Entwicklungskit ist nun verfügbar

Ein DEA-Entwicklungskit ist ab sofort lieferbar. Die Entwicklung zur Serienreife übernimmt eine Kooperation der Unternehmen Momentive Performance Materials, Dätwyler und BSC Computer:

  • Das Grundmaterial, die elektroaktiven Polymere, wird von Momentive Performance Materials in Leverkusen, Deutschland, entwickelt und produziert.
  • Auf dieser Basis fertigt Dätwyler in Schattdorf, Schweiz, Dielektrische Elastomer Aktuator in einzigartigen Stapeln, die ab Mitte 2024 auf einer eigenentwickelten Fertigungsanlage mit automatischen Prozessen in zunehmenden Stückzahlen produziert werden.
  • BSC Computer in Allendorf, Deutschland, entwickelt und fertigt eine Elektronische Control Unit, die diese Aktuatoren mit der nötigen Hochspannung versorgt und gleichzeitig eine einfach zu integrierende digitale Schnittstelle zwischen Linearaktuator und Applikation darstellt.

Zusätzlich unterstützt BSC Computer Endanwender bei der mechatronischen Integration der EAP-Aktuatoren in die Endkundenapplikation.

Zu den Vorteilen der neuen Technologie zählen unter anderem: Ein geringer Energieverbrauch, weniger mechanische Teile, geringes Gewicht und Volumen, ein robustes und widerstandsfähiges Design sowie ein geräuschloser Betrieb. Erste Anwendungen sehen die Kooperationspartner beispielsweise bei Schlossherstellern, Industriekunden und im Automotive- und Medizinmarkt.  

Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!