Home Gebäude+Vernetzung Gebäude+Vernetzung Lüftung mit drehbarer Ventilatoreinheit

Keine Umschaltgeräusche

Lüftung mit drehbarer Ventilatoreinheit

Bild 1: RotationVent RV 2 mit 180°-Drehung der gesamten Ventilatoreinheit
Bild 1: RotationVent RV 2 mit 180°-Drehung der gesamten Ventilatoreinheit
(Bild: Maico)

Durch den Wegfall einer mehrfachen Umlenkung des Luftstroms steigt der Volumenstrom bei einer geringeren Lüfterdrehzahl. Das Gerät ist dadurch äußerst leise, selbst während der Belüftung, und bietet bei geschlossenem Kanal eine hohe Normalschallpegeldifferenz. Zudem ermöglichen die verbauten Filter – innen G3 und außen optional G2 – eine optimale Luftqualität. Der werkzeuglose Filterwechsel sowie die optionale Sensorik – von Feuchte über CO₂ bis hin zu flüchtigen organischen Verbindungen – runden die Benutzerfreundlichkeit ab.

Bild 2: Explosionsgrafik des RotationVent RV 2 mit Plug & Play-Möglichkeit
Bild 2: Explosionsgrafik des RotationVent RV 2 mit Plug & Play-Möglichkeit
(Bild: Maico)

Das »RotationVent RV 2« erreicht eine Wärmerückgewinnungsquote von über 80 %. Zudem benötigt das Gerät durch die strömungsoptimierte Luftführung weniger elektrische Antriebsenergie und erreicht die Energieeffizienzklasse A bzw. A+ mit optionaler Sensorik. Dies führt zu reduzierten Heizkosten im Vergleich zur manuellen Lüftung bei gleichem Luftumsatz. In ausgeschaltetem Zustand schließt das Lüftungssystem den Durchgang automatisch. Somit kann äußerlichen Einflüssen wie Smog oder Rauch effektiv entgegengewirkt werden.

 

Bild 3: RotationVent RV 2 ist für Neubau und Sanierung geeignet
Bild 3: RotationVent RV 2 ist für Neubau und Sanierung geeignet

Das »RotationVent RV 2« nutzt Plug & Play-Funktionalität, wodurch Montage vereinfacht wird. Der Einbau ist in unterschiedlichen Wandstärken möglich. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten lässt sich das Gerät komplett entnehmen. Die Option einer laibungsintegrierten, unsichtbaren Außenblende ermöglicht eine Platzierung unter der Fensterbank, neben dem Fenster oder in der Fensterlaibung. In der Außenblende ist eine Abtropfkante integriert, welche die Verschmutzung der Fassade verhindern soll. Als Alternative kann das Lüftungssystem auch in der Laibung platziert werden. Dabei liegt der Auslass um 90° umgelenkt auf der Außenseite innerhalb der Laibung. Die Folge ist ein noch dezenteres Erscheinungsbild. Durch die schlanke Bauform bleibt die Installation von Rollladen und Jalousie unbeeinträchtigt.  

www.maico-ventilatoren.com

Über die Firma
MAICO Ventilatoren GmbH
Villingen-Schwenningen
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!