Home Elektroinstallation Elektroinstallation Wandgehäuse für Industrie und IT

Schutz von elektrischen Komponenten

Wandgehäuse für Industrie und IT

Das dreiteilige Konzept des Wandgehäuses – bestehend aus einem Wandteil, einem Mittelteil und einer Tür mit großem Sichtfenster – ist wie ein Fächer aufklappbar. Das Innere ist damit von allen Seiten zugänglich
Das dreiteilige Konzept des Wandgehäuses – bestehend aus einem Wandteil, einem Mittelteil und einer Tür mit großem Sichtfenster – ist wie ein Fächer aufklappbar. Das Innere ist damit von allen Seiten zugänglich

(Bild: Rittal)

Die Bauweise mit einem Wand-, einem Mittelteil und einer Tür mit Sichtfenster ermöglicht einen vereinfachten Zugang zum Innenraum. Der abschließbare Griff erhöht den Schutz vor unautorisiertem Zugriff.

Für die Kabeleinführung stehen im Wandteil Flanschplatten zur Verfügung, die durch die Ober- oder Unterseite geführt werden können. Diese sind austauschbar und bieten Optionen für Bürstenleisten oder metrische Vorprägungen. Mit der Montageplatte oder der Montagelochleiste lässt sich das Wandteil mit Systemkomponenten ausbauen, wobei die Lochleiste mit einem 25-mm-Maßraster für zusätzliche Flexibilität sorgt. Das Mittelteil des Gehäuses bietet eine 19-Zoll-Montageebene für IT-Komponenten, die drehbar oder über Systemchassis tiefenverstellbar ist. Des Weiteren können Klimatisierungskomponenten seitlich am Mittelteil angebracht werden.

Ein weiteres Merkmal ist die Integration der papierlosen Anlagendokumentation »Rittal ePOCKET«. Diese ermöglicht den Zugriff auf wichtige Daten über einen QR-Code, der den Anwendern eine Verbindung zur »Eplan« Cloud bietet.

Mit diesen Eigenschaften löst das AX Wandgehäuse die ältere EL-Serie ab und stellt eine weiterentwickelte Lösung für den Schutz und die Verwaltung von elektrischen Komponenten bereit.

Über die Firma
Rittal GmbH & Co.KG
Herborn
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!