Home Elektroinstallation Elektrische Maschinen Menzel Elektromotoren eröffnet neuen Hauptsitz

Umzug nach Hennigsdorf

Menzel Elektromotoren eröffnet neuen Hauptsitz

Bild 1: Die neue Werkstatt bietet deutlich mehr Platz als die Halle im bisherigen Haupthaus in Berlin
Bild 1: Die neue Werkstatt bietet deutlich mehr Platz als die Halle im bisherigen Haupthaus in Berlin
(Bild: Menzel Elektromotoren)

Das Berliner Traditionsunternehmen vertreibt international erfolgreich seine Industriemotoren und maßgeschneiderten Antriebssysteme. Dafür brauchte es nun größere Flächen und moderne Fertigungsstätten (Bild 1), die effiziente Prozesse ermöglichen und auch auf die Nachfrage nach größeren und schwereren Maschinen ausgelegt sind. Firmenchef Mathis Menzel, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt, ließ seine Belegschaft über zwei mögliche Standorte im Einzugsgebiet von Berlin mit guter logistischer Anbindung abstimmen. Die Wahl fiel eindeutig auf Hennigsdorf.

Bild 2: Thomas Günther, Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf, Mathis Menzel, Dirk Achammer und der Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg Dr. Benjamin Grimm (v.l.)
Bild 2: Thomas Günther, Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf, Mathis Menzel, Dirk Achammer und der Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg Dr. Benjamin Grimm (v.l.)

(Bild: Redaktion »ema«)

Während des offiziellen Teils begrüßte Mathis Menzel (Bild 2) zunächst alle Gäste und dankte seinen Mitarbeitern: »Das Unternehmen Menzel Elektromotoren besteht aus vielen unterschiedlichen Menschen, die aber ihre Fähigkeiten für ein gemeinsames Ziel einsetzen. Das ist unsere Stärke und wir arbeiten jeden Tag daran, ein Stück besser zu werden. Deswegen danke ich allen aus tiefstem Herzen für die tägliche Leistung.«

Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm ging auf die wirtschaftliche Leistung des Bundeslandes Brandenburg ein: »Ich bin überzeugt, dass Brandenburg einiges zu bieten hat für Unternehmen, die zu uns kommen und ich darf das mit einer Zahl belegen. Wir hatten im vergangenen Jahr 2,1 % Wirtschaftswachstum und damit waren wir - wenn man einen bundesweiten Vergleich zieht - Silbermedaillengewinner und noch vor den Bayern!«

Thomas Günther, Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf lobte den den schnellen Baufortschritt: »Sie haben uns eben ein Video des Baufortschritts im Zeitraffer gezeigt aber ich hatte so den Eindruck, dass da nicht viel 'gerafft' wurde, denn jedes Mal, wenn ich hier während der Bauphase vorbeifuhr, habe ich eine Weiterentwicklung der Hallen bestaunen dürfen«.,

Neben einer modernen Maschinenausstattung, großzügigen Lagerflächen, effizienten Lackieranlagen und Prüffeldern, die auch die größten Antriebspakete testen können, bietet der Werksneubau die Möglichkeit zu starkem weiterem Wachstum. Die Belegschaft an diesem Standort soll, nach Vorstellung des Geschäftsführers, bis zum Ende des Jahres 2024 ca. 130 Mitarbeiter betragen: »Damit wären wir für die kommenden Aufgaben gut gerüstet«, so Mathis Menzel. Interessenten können sich auf der Menzel-Webseite über die aktuellen Jobangebote bei Menzel Elektromotoren und auch beim Tochterunternehmen Pawils Elektromaschinenbau GmbH in Peine (Niedersachsen) informieren.

Daten & Zahlen zum Werksneubau
  • Grundsteinlegung: 11.6.2022
  • Richtfest: 16.12.2022
  • Bauzeit: 17 Monate, planmäßig
  • Offizielle Inbetriebnahme: 2.1.2024
  • Geschossfläche Hallen: 6416 m²
  • Geschossfläche Büros: 2096 m²
  • Grundstücksgröße 22928 m²
  • Erweiterungsfläche: ~ 4000 m²
  • Aktuell sind etwa 100 Mitarbeiter aus über 20 Nationen am neuen Standort beschäftigt.
Über die Firma
Menzel Elektromotoren GmbH
Hennigsdorf
Newsletter

Das Neueste der
ema direkt in Ihren Posteingang!