Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheitstechnik Schließlösungen für Schutz und Komfort

Assa Abloy auf der Sicherheitsexpo 2024

Schließlösungen für Schutz und Komfort

eCliq Schließlösung
Mit verschiedenen Schließzylindern sichert das elektronische Schließsystem »eCliq« Türen, Schränke, Maschinen und Spinde

(Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH)

Die Vernetzung von Anlagen und Lieferketten steigt, und mit ihr auch die Relevanz ganzheitlicher Schutzkonzepte, die sowohl den Bedrohungen aus dem Cyberraum als auch physischen Manipulationsversuchen widerstehen. Das elektronische Schließanlagensystem »eCliq« gewährleistet hier hohen mechanischen wie elektronischen Schutz. Mit Funktionen für die Zuweisung individueller Zugangsrechte bietet das System nicht nur komfortable Verwaltungsmöglichkeiten, sondern dank einer großen Typenvielfalt an Schließzylindern und Schlüsselvarianten auch flexibel erweiterbare Sicherheit: vom Einfahrtstor über verschiedene Sicherheitszonen bis hin zu Maschinen, Fahrstühlen oder der Briefkastenanlage – selbst über weit auseinanderliegende Standorte hinweg.

Schlüssel- und kartenbasierte Zutrittskontrolle gemeinsam verwalten

Schließsysteme, bei denen sowohl Schlüssel als auch Karten als Zutrittsmedien dienen, ermöglichen fein gestaffelte Rollen- und Rechtekonzepte, sind aber wegen des doppelten Verwaltungsaufwands oft aufwendig in der Handhabung. Mit der Kombination der kartenbasierten Zutrittskontrolle »Scala« und der schlüsselbasierten elektronischen Schließanlage »eCliq« hat Assa Abloy eine schlankere Sicherheitslösung entwickelt. Beide Schließsysteme lassen sich über die gemeinsame Bedienoberfläche von »Scala net« verwalten – einschließlich der Zuteilung spezifischer Sicherheitsniveaus zu unterschiedlichen Benutzergruppen.

Dass hohe Sicherheitsstandards, effektive Dämmung und barrierefreie Bedienbarkeit nicht zwangsläufig geringere Leichtgängigkeit und schlechteren Bedienkomfort zur Folge haben müssen, zeigen die mit Kippfallentechnologie ausgestatteten »Solution Locks«. Unabhängig von der Zahl der Verriegelungspunkte halten diese Schlösser die für Fluchttürsysteme geltenden maximalen Bedienkräfte gemäß EN 179 (Notausgangsverschluss) und EN1125 (Panikverschluss) ein. Gleiche Schlosskastenabmessungen für mechanische und elektromechanische Schlösser sowie viele Umstellungsmöglichkeiten wie Panikseite, DIN-Richtung, Arbeits-/Ruhestrom und Stand-alone-/Bus-Betrieb bieten universelle Einsetzbarkeit.

Rettungswegtechnik mit Touch-Display

Bedientableau_925 Schließlösung
Das Bedientableau 925 mit Touch-Display erlaubt das Ansteuern von bis zu 24 Fluchttüren oder Gruppenfunktionen

(Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH)

Das »eped« (electrically controlled panic exit device) ermöglicht die sichere Freigabe der Tür bei Notschalterbetätigung oder im Störungsfall. Vom Schlüsselschalter, Not-Auf über beleuchtete Piktogramme bis zur Zeitverzögerungsanzeige: In dem kompakten Touch-Display sind sämtliche Steuerungselemente vereint und auch Informationen zum Türstatus, technischen Details und Wartungsinformationen können darüber abgerufen werden.

Das Bedientableau 925 mit Touch-Display ermöglicht das Ansteuern von bis zu 24 Fluchttüren oder Tür-Gruppen über eine Anzeige. Die Bedienoberfläche lässt sich mit 8, 15 oder 24 Bedienelementen flexibel konfigurieren. Die übersichtliche Darstellung der jeweiligen Türsituation sorgt laut Anbieter zusammen mit der per Passwort gesicherten Steuerung der Türen für hohen Nutzerkomfort. An einem TS-Bus können mehrere Bedientableaus parallel angeschlossen werden, die individuell konfiguriert unterschiedliche Türen oder Türgruppen visualisieren können.

Assa Abloy stellt auf der Sicherheitsexpo 2024 in Halle 2 am Stand H14 aus.

Gratis-Tickets zur Sicherheitsexpo 2024 für unsere Leser

Sichern Sie sich jetzt als Leser von »de« und elektro.net mit unserem Aktionscode ein gratis E-Ticket für die Sicherheitsexpo 2024! Hier kommen Sie direkt auf die Seite des Ticketshops, wo der Promotion Code (DE24SECU) für das Gratis-Ticket bereits eingefügt ist. Nun muss die Anzahl der Tickets ausgewählt werden (der Gesamtbetrag bleibt auf 0,00 €), dann können die Bestelldaten eingegeben werden.

Über die Firma
ASSA ABLOY
Albstadt
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!