Home Elektroinstallation Elektroinstallation Serie manueller Lasttrennschalter

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Niederspannungsstromverteilung

Serie manueller Lasttrennschalter

Die Lasttrennschalter der »OT Plus«-Serie steht für Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Die Lasttrennschalter der »OT Plus«-Serie steht für Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit

(Bild: ABB)

Die »OT Plus«-Lasttrennschalter zeichnen sich durch ein 4-poliges Design aus, bei dem der vierte Pol individuell als Frühschließer oder Spätöffner konfigurierbar ist. Dieses Detail trägt laut Unternehmen zu einer erhöhten Sicherheit bei kritischen Anwendungen wie in Krankenhäusern oder Rechenzentren bei.

Ein weiterer Schwerpunkt der Serie liegt auf der Nachhaltigkeit. Die Lasttrennschalter weisen eine um bis zu 27 Prozent reduzierte Verlustleistung im Vergleich zu Vorgängermodellen auf. Hinzu kommt ein Recyclingpotenzial von 95 Prozent. Diese Eigenschaften werden durch eine Umweltproduktdeklaration (»PEP ecopassport«) bestätigt, die eine transparente Einsicht in die Umweltbilanz der Produkte ermöglicht.

Die Lasttrennschalter sind in drei Baugrößen mit überlappenden Stromstärken verfügbar. Mit Strombereichen von 16A bis 160A (IEC) und 20A bis 100A (UL) deckt die OT Plus-Serie einen großen Bereich der Standard-Niederspannungsanwendungen ab. Die Installation wird über vier Montagepositionen ermöglicht. Über einen auf das GQR-Code erhält der Nutzer direkten Zugang zu technischen Daten und Montagehinweise.

Über die Firma
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Heidelberg
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!