Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheitstechnik Mit Drittanbietern kompatibles Video-Management

Cloudbasierte Camera-Station-Software

Mit Drittanbietern kompatibles Video-Management

ACS Video-Management
Zwei neue Versionen der »Axis Camera Station« unterstützen das cloudbasierte Video-Management

(Bild: Axis Communications)

Kunden sollen dabei von cloudbasierten Services für die Video-, Benutzer- und Geräteverwaltung von einem zentralen Standort aus profitieren. »Axis Camera Station« (ACS) ist eine Video-Management-Software (VMS), die mit allen Netzwerklösungen von Axis wie auch mit Produkten von Drittanbietern kompatibel ist. Dank hoher Flexibilität in der Installation sowie vielfältigen Optionen und Features ist ACS laut Anbieter ein hoch skalierbares End-to-End-Angebot und sowohl für Einzelstandorte als auch für komplexe Anwendungsszenarien mit mehreren, global vernetzten Standorten geeignet. Neben einer effektiven System- und Geräteverwaltung ermöglicht die Software auch die Aufbereitung und Bereitstellung von Videodaten für Sicherheits- sowie forensische Zwecke.

Zwei Versionen der Camera Station

In Zukunft wird ACS in zwei Versionen für verschiedene Anwendungsszenarien verfügbar sein: »Camera Station Pro« (ACS Pro) und »Axis Camera Station Edge« (ACS Edge). Diese zwei Versionen decken sowohl On-premise- als auch Hybrid-Installationen über ein Lizenzierungsmodell ab. Eine Cloud-Anbindung und -Verwaltung wird dabei über »Axis Camera Station Center« (ACS Center) bereitgestellt, eine neue webbasierte Management-Plattform.

  • »Axis Camera Station Pro« ist die serverbasierte Version der VMS, die über Axis-Rekorder der S-Serie oder Server von Drittanbietern ausgeführt wird. Mithilfe dieser Software können Kunden die Video- und Zutrittsverwaltung ihres Standorts lokal steuern. Über das Webportal ACS Center kann ACS Pro zudem optional über die Cloud verwaltet werden, sodass auch über andere Standorte auf das lokale System zugegriffen werden kann. ACS Pro ist für das gesamte Produktportfolio von Axis konzipiert und verfügt damit über alle Funktionen, die für eine proaktive Videoverwaltung und Zutrittskontrolle erforderlich sind. Dazu zählen neue Funktionen wie Dashboards zur Dateneinbindung und verbesserte, KI-basierte Suchfunktionen.

  • »Axis Camera Station Edge« ist eine Edge-basierte Cam-to-Cloud-Lösung, bei der kein Server notwendig ist. Diese Video-Management-Software kombiniert die Funktionen der Axis-Edge-Geräte mit den bereitgestellten Cloud-Services, die über das Webportal ACS Center verwaltet werden können. Die Software überzeugt laut Anbieter als kostengünstige, benutzerfreundliche, sichere und skalierbare Lösung für verschiedene Anwendungsszenarien und ist darüber hinaus mit minimalem Aufwand zu installieren und zu warten. Es wird nur eine Kamera mit SD-Karte oder – je nach Anforderung – ein Rekorder der »Axis S30«-Serie benötigt.

Cloud-Unterstützung durch »Axis Cloud Connect«

»Axis Camera Station Center« bietet über ein Webportal die Möglichkeit, Hunderte oder Tausende von mit der Cloud verbundenen ACS Pro- und ACS Edge-Installationen von einem zentralen Standort aus zu verwalten und zu betreiben. Dies betrifft sowohl die Geräteverwaltung als auch das Benutzer- und Video-Management. Darüber hinaus bietet die Management-Plattform Funktionen wie Active Directory, Benutzergruppenverwaltung oder einen technischen 24/7-Support. ACS Center ist insbesondere für Anwender mit mehreren Standorten geeignet, die sich ein einfach über das Web zu bedienendes System für ihr gesamtes Unternehmen wünschen.

Die Integration von ACS Pro- und ACS Edge-Installationen über die Benutzeroberfläche ACS Center wird technisch über »Axis Cloud Connect« ermöglicht. Dabei handelt es sich um eine offene Cloud-Plattform von Axis Communications, die Kunden eine Reihe von Managed Services zur Verfügung stellt. Im Falle ACS Center bedeutet das: Kunden können über ein Webportal auf cloudbasierte Managed Services wie die Video-, Benutzer- und Geräteverwaltung zugreifen.

Darüber hinaus launcht das Unternehmen mit »Axis Camera Station Cloud Storage« eine cloudbasierte Speicher-Lösung für ACS Pro und ACS Edge. Diese sichert die Videodaten, parallel zur lokalen Speicherung, gleichzeitig redundant in der Cloud, sodass bei einer technischen Störung oder dem Ausfall des lokalen Speichermediums keine Daten verloren gehen.

ACS Pro und »Axis Cloud Connect« sind bereits verfügbar. ACS Edge, ACS Center und »Axis Camera Station Cloud Storage« sollen im Verlauf von Q2/2024 sowie Q3/2024 verfügbar sein.

Über die Firma
Axis Communications GmbH
Ismaning
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!