Home Sicherheit+Kommunikation Aktive Netzwerktechnik Glasfaser- und DSL-Anschluss mit Wifi 7

Neue Router für drahtgebundene und -lose Zugänge zu TK-Netzen

Glasfaser- und DSL-Anschluss mit Wifi 7

AVM-Fritzbox Wifi 7
»Fritzbox 5690 Pro«: das Modell für Glasfaser/DSL mit Wifi 7 und Zigbee

(Bild: AVM)

Das DSL-Modell 7690 ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und unterstützt ebenfalls Wifi 7, mit einer verdoppelten WLAN-Leistung im Vergleich zum Vorgänger. Beide Modelle verfügen über 2,5- und 1 GBit/s-LAN-Anschlüsse sowie einen USB-Port für Anschlussvielfalt. Zusätzlich unterstützen sie die Standards Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter, was die Integration vieler Geräte anderer Hersteller ins Smart Home ermöglicht.

Komfortable und vielseitige Telefoniefunktionen, intelligente Sicherheitsfeatures und die bekannten Vorteile von FritzOS wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung und automatische Updates machen die neuen Modelle zur Schaltzentrale fürs Zuhause. Die »Fritzbox 7690« ist seit dem 3. Juni 2024 erhältlich, und die »Fritzbox 5690 Pro« wird im Laufe des Juni im Handel erhältlich sein.

Die »Fritzbox 5690 Pro« im Detail

Die »Fritzbox 5690 Pro« ist dank integrierter Modems sowohl am Glasfaser- als auch am DSL-Anschluss einsetzbar und perfekt für einen Umstieg von der Kupferleitung zur Glasfaser geeignet. Bei Glasfaser erreicht sie Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 2,5 GBit/s, am DSL-Anschluss bis zu 300 MBit/s. Damit drahtloses Surfen, Streamen, Gaming und mehr auch in Zukunft schnell und flüssig laufen, bietet die 5690 Pro ein Triband-Mesh inklusive 6 GHz, dem neuen dritten Frequenzband im WLAN. Die neue Fritzbox unterstützt den aktuellen WLAN-Standard Wifi 6 bei 2, 4 GHz sowie bei 5 und 6 GHz bereits die neue WLAN-Generation Wifi 7 mit Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Bis zu 18,5 GBit/s können über die insgesamt zwölf Antennen erreicht werden.

Neben WLAN ist auch die kabelgebundene Vernetzung möglich. Das Gerät verfügt über einen 2,5-GBit/s-LAN-Ports, der auch als WAN-Port für den Anschluss an ein Glasfasermodem verwendbar ist, sowie über vier 1-GBit/s-LAN-Ports. Das Modell bietet auch im Smart Home große Flexibilität: Dank der Unterstützung von Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter können zusätzlich zu den smarten Fritz-Produkten viele Geräte anderer Hersteller integriert werden. Zusammen mit einer Telefonanlage und integrierten Anrufbeantwortern, Firewall, Gäste-WLAN und Kindersicherung ist die »Fritzbox 5690 Pro« geeignet für Privatanwender sowie für kleine Büros und Filialen. Darüber hinaus nutzt sie VPN-Verbindungen über IPsec.

Mehr über die »Fritzbox 7690«

Die »Fritzbox 7690« setzt auf Geschwindigkeit, Performance und Vielseitigkeit. Sie laut AVM ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Das Modell unterstützt die neue WLAN-Generation Wifi 7 bei 5 und 2,4 GHz und funkt dank der 4x4-Ausstattung über acht Antennen. Für schnelles Surfen, Streaming und Gaming erzielt die »Fritzbox 7690« so allein drahtlos ein WLAN-Tempo von bis zu 7,2 GBit/s, was eine verdoppelte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt. Für die kabelgebundene Vernetzung sorgen zwei 2,5-GBit/s-LAN-Ports, von denen einer auch als WAN-Port für den Anschluss an ein Glasfasermodem genutzt werden kann, sowie zwei 1-GBit/s-LAN-Ports für eine schnelle Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk.

Die Hardware mit Mehrkernprozessor ermöglicht zudem die beschleunigte Verarbeitung der Datenpakete, was die Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit der 7690 erheblich verbessert. Durch die große Speicherkapazität ist der Router für zukünftige Funktionsupdates gerüstet. Bei der VPN-Performance erreicht sie mit Wireguard eine sechsfache Steigerung im Vergleich zum Vorgänger, während bei IPsec rund drei Mal schnellere VPN-Verbindungen erzielt werden können.

Das neue DSL-Modell unterstützt die smarten Fritzdect-Produkte und zusätzlich Zigbee, sodass sich viele Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, etwa LED-Lampen, integrieren lassen. Außerdem ist die »Fritzbox 7690« für Matter vorbereitet und bietet Telefoniefunktionen mit Rufweiterleitungen und Anrufbeantwortern sowie das FritzOS mit Firewall, Kindersicherung und WLAN-Gastzugang.

Über die Firma
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
Berlin
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!