Auf der Light + Building wurden die Gewinner des diesjährigen Unternehmerpreises Elektrohandwerk ausgezeichnet. Hier finden Sie eine Bildergalerie mit den schönsten Bildern der Preisverleihung.
Die regelmäßige Überprüfung, durchaus einmal pro Jahr, der privaten und betrieblichen Versicherungen sollte zu den Selbstverständlichkeiten jedes kleinen und mittleren Unternehmens gehören: Versicherungsumfänge, Versicherungssummen und Prämienhöhen sind naturgemäß die dazu wichtigen Kriterien.
So groß der Bedarf an neuen Kollegen mitunter auch ist, so ganz ohne zusätzlichen Aufwand funktioniert die Integration neuer Mitarbeiter nicht. Um allen Anforderungen auf Seiten des Teams und der neuen Kollegen gerecht zu werden, empfiehlt sich eine echte Willkommenskultur mit klaren Zielvorgaben.
Mit dem eigensicheren »Smart-Ex 03« bietet Pepperl+Fuchs ein 5G- und Wi-Fi 6-fähiges Smartphone. Das 6-Zoll-Geräte ist für Zone 1/21 und DIV 1 zugelassen. Das Smartphone mit Android 13 Betriebssystem erfüllt technische Standards wie 5G, Wi-Fi 6 und eSIM und ist daher für den Einsatz in öffentlichen und privaten Netzwerken von Mobilfunkanbietern oder Unternehmen geeignet.
Die besten Elektrohandwerker Deutschlands 2024 kommen aus Dillingen, Ergoldsbach und Oberkirch. Sie erhielten die von der Redaktion »de« verliehene Auszeichnung am 4.3.2024 im Rahmen der Light + Building in Frankfurt.
Das Abisolierwerkzeug LWL Fibre Tube No. 2 von Weicon wurde konzipiert, um schnellen Zugriff auf die Glasfasern bei Bündeladern in Pufferrohren von 1,2 mm bis 4 mm Durchmesser zu haben.
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr deutlich verschlechtert. Die ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage 2023/2024 der Creditreform Wirtschaftsforschung. Die allgemeine Rezession hat demnach auch ihre Spuren im Handwerk hinterlassen.
Daniel Csillag ist ab sofort CEO beim Softwareunternehmen Graphisoft. Huw Roberts, der seit 2019 an der Spitze des Unternehmens stand, verlässt Graphisoft im gegenseitigen Einvernehmen.
Die Stimmung in den e-handwerklichen Betrieben bleibt trotz der angespannten konjunkturellen Lage in der deutschen Gesamtwirtschaft weiterhin vergleichsweise gut. Dies zeigt die aktuelle ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage. Allerdings gibt es auch erste Eintrübungen: Der Anteil der Betriebe mit offenen Stellen ist leicht rückläufig. Zudem gehen weniger Betriebe von einer Verbesserung der Geschäftssituation aus.
Auf der Light + Building 2024 werden erneut die besten Elektrohandwerksunternehmen mit dem Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk ausgezeichnet. Nach intensiver Juryarbeit wurden Anfang Februar die Gewinner in den drei Wettbewerbskategorien ermittelt.
Sobald ein Mitarbeiter allein arbeitet, muss der Arbeitgeber durch technische Meldeeinrichtungen und organisatorische Maßnahmen dafür sorgen, dass bei einem Notfall unverzüglich die notwendige Hilfe herbeigerufen werden kann. Dies kann auch durch eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) erfolgen, die auf dem Smartphone läuft.
In wenigen Tagen beginnt die Light + Building 2024 in Frankfurt. Auf der vom 3.3. bis 8.3.2024 dauernden Messe erwartet die Besucher neben den über 2000 Ausstellern ein umfangreiches Rahmenprogramm. Wir geben einen kurzen Überblick.
Die neue drahtlose Inspektionskamera als Teil der Produktfamilie »DehnproX« von Dehn ermöglicht sichere Inspektionen und eine Funkverbindung zu Smartphone oder Tablet. Sie dient der optischen Prüfung und Dokumentation des Zustandes von elektrischen Anlagen bis 150 kV/ 15 Hz bis 60 Hz.